15 September 2022

Teilnahme von Katar an der Internationale Buchmesse in Palästina

Lokale

Ramallah, der 15. September /QNA/ Eine Reihe katarischer Verlage nimmt unter dem Schlagwort "Palestine Heimat ... Al-Kuds (Jerusalem) die Hauptstadt" an der zwölften Internationalen Buchmesse von Palästina im Gouvernorat Ramallah teil.
Die Teilnahme von Dar Al Waeed, Universitätsverlag Hamad Bin Khalifa und Dar Nabja kam mit einer Reihe von verschiedenen und neuen Ausgaben.
Die Teilnahme der Mitglieder des Katarischen Forums der Verleger und Händler an diesem Palästinensischen kulturellen Ereignis ist auch eine Gelegenheit, katarische Schriftsteller und Autoren bekannt zu machen und die beträchtliche Entwicklung der Buchindustrie mit der Unterstützung des katarischen Ministeriums für Kultur hervorzuheben.
Im Rahmen der Ausstellung werden Gedichtabende mit Dichtern aus Palästina, Jordanien, Tunesien, Syrien und dem Irak organisiert.
In diesem Rahmen wurde Herr Ibrahim Ibrahim, Direktor des Wedge-Verlag für Bücher und Publikationen aus Katar, zum ersten Mal in einem eigenen Hallenteil auf der zwölften Auflage der Internationalen Buchmesse in Palästina willkommen geheißen. Er rief auch zu einer stärkeren Beteiligung des Landes an den nächsten Messeterminen auf.
Die Teilnahme des "Wedge House" an der Internationalen Buchmesse in Palästina ist eine weitere Folge der aktiven Beteiligung des Verlags an den diesjährigen Verlags- und Vertriebsmessen, wie der Internationalen Buchmesse in Doha, Muscat, Abu Dhabi und Oman. Er fügte hinzu, dass der Verlag die Teilnahme an drei bevorstehenden Buchmessen plane: Riad, Schardscha und Kuwait.
Die Teilnahme von Nabja-Verlag und Vertriebshaus, einem katarischen Verlag mit Erfahrung in Kinderbüchern, kommt mit einem eigenen Messepavillon. Es stellte seine Veröffentlichungen und seine Literatur- und Unterhaltungskollektionen für Kinder vor. Dieser Ausstellungsraum wurde von einem breiten Publikum aller Altersgruppen besucht, insbesondere von Schülern.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 24. September. 350 Verlage, Vertreter aus 16 arabischen und ausländischen Ländern, nehmen daran teil. Sie empfängt rund 150 Schriftsteller und Dichter im Rahmen eines reichhaltigen Kulturprogramms.
Tunesien ist Ehrengast der Ausstellung, die von einer breiten Palette von Gemälden palästinensischer Künstler, darunter 100 Gemälde aus Gaza, sowie von audiovisuellen Veranstaltungen unterbrochen wird.
News Bulletins
X

Cookies helfen uns, Ihre Erfahrung auf unser Website zu verbessern.<br />

Während der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Bestätigen